


circleway
frauenkreise


circleway
frauenkreise


regional-versorgung
regional-versorgung

Arche 21


regional-marktplatz

solawi
= solidarische landwirtschaft
= in engl. CSA - community supported agriculture
vöcklabruck/attersee & umgebung
der bauer
versorgt wieder ganz direkt
die menschen
in seinem umfeld
In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten.
Als Konsument = Ernteteiler kennt man den Produzenten persönlich, die Ernte des Hofes wird gerecht aufgeteilt , manchmal wird man eingeladen bei diversen Arbeiten mitzuhelfen, und meist gibt es auch einmal im Jahr ein Hoffest. Auch so können sehr nette neue Bekanntschaften und auch neue Werte entstehen.
Der Bauer/Produzent, hat den Vorteil genau zu wissen, für wieviele Leute das Jahr über produziert wird - damit läßt sich gut kalkulieren und es sind keine weiteren Verkaufs- und Marketingmaßnahmen mehr notwendig.
Der Bauer kann sich also gut auf die eigentliche Arbeit, das Bewirtschaften des Hofes, der Felder, auf die Pflege der Tiere und auf die Ernte und Verarbeitung der Lebensmittel konzentrieren.
Diese Art der nicht industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft schafft Sicherheit für den Bauern, da er Verluste und Überschüsse mit den Ernteteilern teilen kann.
(Wenn Du von einer weiteren Solawi in unserer Region
erfährst, dann melde Dich gerne, damit wir sie hier anführen können. Danke)
mit guten lebensmitteln

gesunde lebensmittel
von "deinem"
bauern aus der region
ein großes stück
lebensqualität

Rutzenmoos
Solawi Belehof



Im Hofladen: Biohof Bele, Rutzenmoos: Gemüse, Salate Auf Bestellung: Bio-Fleisch vom Böhmischen Waldschaf und vom Galloway-Rind Biohof Leitner, Regau: Diverse Öle, Erdäpfel Biokräuterei Mathiasnhof – Vielfalt&Vitalität; Ottnang a.H.: Kräuter, Tees, Gewürze, Salz, Emmerprodukte Biohof Mittermayr, Schwanenstadt: Brot, Nudeln, Zwiebel, Kümmel Bioapfelhof Stögermayr, Wolfsegg a. H.: Äpfel, Säfte, Most, Essig Biohof Offenhauser, Rutzenmoos: Bergkäse, Schnittkäse, Milch, Jogurt, Mozarella, Topfen, Molke
Bio-Gemüse und -salate, Bio-Fleisch vom Böhmischen Waldschaf und vom Galloway-Rind


Katharina Haider
Michael Chiari
Rutzenmooser Ring 12, 4845 Rutzenmoos
Tel: 0664/14 15 876
Öffnungzeiten des Hofladens:
von 10:00 - 16:00 Uhr
"wir lieben unsere Arbeit weil, ....
Mein Geschenk für die Arche21-community:
----

Manning
Solawi Manning



Blattgemüse (Salate, Mangold, Spinat, Asiasalate, Zuckerhut, Endivie,…), Fruchtgemüse (Paprika, Tomaten, Zucchini, Gurken, Kürbis, Zuckermais…), Hülsenfrüchte (Bohnen), Kohlgewächse (Kraut, Brokkoli, Grünkohl, Wirsing, Kohlrabi,..), Wurzel- und Knollengemüse ((Karotten, Rote Rübe, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Haferwurzeln, Radieschen, Rettiche, Erdäpfel, Sellerie, Fenchel,…) bis hin zu Zwiebelgewächsen (Zwiebel, Lauch, Knoblauch) und verschiedenen Kräutern (Basilikum, Schnittlauch, Petersilie) uvm.
Bio - Blatt-, Kohl-, Frucht- und Wurzelgemüse + Produkte von Waldschafen, Bienen und Hühnern

Steffi Reisenberger
Scharedt 3, 4903 Manning
Tel: 0650/5160536
Öffnungzeiten des Hofladens:
- - -
"ich liebe meine Arbeit, weil ich gern in und mit der Natur und lebendigen Systemen (Boden, Pflanzen, Tieren, ...) arbeite, Menschen in meiner näheren Umgebung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln versorgen kann und ich Wertschätzung für meine Arbeit erfahre."
Mein Geschenk für die Arche21-community:
----
warum in die ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah?
so sieht das zb. bei der Solawi in Manning aus :o)