
permakultur-festivals
permakultur in theorie & praxis näher kennenlernen -
gemeinsam arbeiten & feiern - gemeinschaft erleben
"inspiration pur"
derzeit arbeiten wir daran
in der region vöcklabruck/attersee
zwei gelände zu gestalten,
wo wir das ganze jahr über
die möglichkeit haben, um
permakultur zu lernen
zu können.
& gemeinschaft erleben
siehe -->
-festivals
permakultur
5 Tage - Inspiration - Neues Lernen -
Gemeinschaft erleben - das Leben feiern
rund um das große Thema "PERMAKULTUR"
zukünftige Festivals sind geplant
gemeinsam
lernen & arbeiten
Wir sind Menschen - wir sind Natur.
Wir sind Teil der Natur, Teil eines natürlichen Rhytmus -
Teil eines Kreislaufes - wir sind soziale Wesen.
In unserer modernen Gesellschaft ist oft wenig Raum, um draussen in der Natur barfuß rumzulaufen, einen Wald zu genießen, sich über die perfekten Details in der Natur zu erfreuen, - diese natürlichen Prozesse und Abläufe, Naturgesetze zu sehen, zu erkennen , zu verstehen
- und sie für ein eigenes natürliches Leben zu nutzen.
Es bleibt auch meist wenig Zeit, um mit Gleichgesinnten
sinnvoll und freudvoll zusammen zu sein.
Bei den Festivals nehmen wir uns immer viel Zeit, um die Natur besser zu verstehen, um einfache Lösungen zu lernen, zu teilen, und vor allem auch für das Miteinander.
Zum Abschluss jeden Festivals sind wir immer wieder erneut erstaunt und berührt, wie schnell und "einfach" Gemeinschaft entstehen kann - durch gemeinsames Lernen, Arbeiten, Schwitzen, Kochen, Konflikte lösen, viel Zeit zum Plaudern und vor allem auch durch gemeinsames Singen und Feiern.
Aus Fremden können so innerhalb von nur 5 Tagen Freunde werden. Dies ist auch ein ganz natürlicher! Prozeß und wir lieben es, dafür Raum und Gelegenheit zu schaffen.
Es fühlt sich jedesmal an wie eine
"menschen - artgerechte" Lebensweise.
Nun ist unser Weg - diese Lebensart, wieder zur "neuen" Normalität werden zu lassen.

kochen & essen
singen & feiern
gemeinschaft erleben
dia-shows
von den festivals 2017 & 2018
ziel & zweck
Wir möchten mit den Festivals das Thema "Permakultur " generell bekannter machen
aber vor allem, geht es uns darum
-
bei Euch den Funken der Begeisterung für Permakultur zu entfachen,
-
Euch einen feinen "Raum" zu bieten, um Gemeinschaft erleben zu können,
-
Euch mit vielen neuen Impulsen zur Umgestaltung Eures Lebensraumes zu versorgen
-
vielen talentierten Lehrern u. Weltverändereren ;o) eine Bühne zum Verbreiten ihres Wissens bieten
-
uvm.

veranstaltungsort (2017 u. 2018)

Baumschule Junger Ernst
Augendobl 3, A-4751 Dorf an der Pram
veranstaltungs
programm
wird von vielen engagierten Experten zu einem abwechslungsreichen Programm gestaltet
--> und ist eine bunte Mischung aus:
-
Fach- und Erlebnisvorträgen
-
vielen, praktischen Workshops
-
Redekreisen
-
herrlichem Essen
-
und vielen Gemeinschaftserlebnissen wie Redekreise, gemeinsames Singen, Lagerfeuer, ....


