circleway
frauenkreise
circleway
frauenkreise
regional-versorgung
regional-versorgung
ARCHE 21
projekt
wickiup
mobil
autark "unterwegs"
on the road und off the road
rundum gut versorgt
liebst du es auch unterwegs
zu sein?
und am liebsten da,
wo nicht allzuviele andere sind?
Dann lohnt es ich auf jeden Fall über die verschiedensten Campingvarianten nachzudenken, die Dir auch ermöglichen,
abseits von Campingplätzen gut versorgt zu sein.
Wir haben schon ganz viele Campingvarianten ausprobiert und haben mittlerweile viel Erfahrung mit dem Bau von einfachen Lösungen für die Elektrik, die Wasserversorgung, Fenstereinbau, Kühlung, Heizung uvm. ...
Wir realsieren gerne auch DEIN Projekt.
unterwegs ein kuscheliges bett ,
wasser und gutes essen
womöglich
auch noch strom
und ein eigenes klo?
herz, was brauchst du mehr :o)?
so unterwegs zu sein?
du träumst auch davon
arche 21
dann lass dich
oder lass dein projekt
von unseren ausbauten inspirieren
durch uns gestalten
projekt:
"gustav"
vom alten bierlaster->
zum schicken, multifunktionellen
campervan
zuerst war die Idee da - dann der leere Bus - und nach ca. 9 Wochen durchgängiger Ausbauarbeit war er innen fertig,
und es ging ab Richtung Süden :o)
erstmal die basics
Trennwand raus, Einzel-Drehsitz rein, isolieren, Boden-Aufbau, Stromversorgung, Markise, Holzkonstruktion beginnen
möbel bauen, blech verkleiden
Oberschränke, Küchenkasteln, ausziehbares Bett, Heizung, verstellbare Tischplatten, Stromverteilung, Filzverkleidungen,....
zeit für die "einrichtung" und wasserversorgung
Matratzenpolster einpassen, Bezüge nähen, Wasserversorgung und Kühlschrank einbauen
jetzt noch ein transportables kompostklo, deko,.. und ab geht`s :o)
Einsatz gekauft, Box gebaut, Polster, Decken, Geschirr, Gewand, Werkzeug, Lebensmittel rein - und ab ans Meer :o)
projekt:
"sunny"
war schon teilausgebaut,
aber nicht allzu praktisch
-> er wird zum unkomplizierten
reise-van
er bekommt eine Innenraum- Neugestaltung + eigene Stromversorgung + Dachfenster - das macht ihn optisch schöner und technisch viel praktischer.
erstmal alles alte raus aus dem bus + stromversorgung + dachluke
Einrichtung raus, alte Deckenisolierung raus, Trennwand zur Hälfte raus, Photovoltaik-Paneel montiert, Kabel verlegt,
Decke neu isoliert, Sperrholzdecke mit dimmbaren Lichtspots eingebaut und eine ganz neue Dachluke montiert
möbelbau - elektrik-versorgung für innen, einrichten und ab geht´s ...
aus mulitplex-platten wird ein kastl mit 4 türen und ein doppelbeet gebaut, wände werden gefilzt,
dann kommt noch Teppich rein, kühlschrank rein, bettzeug, klamotten und sonstiges Reisegepäck rein - und ab ans Meeeeer :o)
projekt:
"ferdinand"
ein ehemaliges Transport-Fahrzeug
wurde zum mulitunktionellen Alltags-
und Reisemobil.
Wir wollten ein Fahrzeug, dass wir auch als Alltagsfahrzeug nutzen konnten -
und indem wir gleichzeitig alles dabei haben konnten, was man so braucht,
wenn man mal am See übernachten will, bei Freunden mal länger bleiben,
und natürlich sollte es auch für längere Reisen gut geeignet sein.
das gelang uns mit dem Umbau von Ferdinand - jipieiehhh :o)
wir beginnen wieder mit den basics
Bodenplatte und Trennwand raus, Schalldämmung und Isolierung anbringen, Bodenplatte rein, Fenster- und Türenausschnitte
verstärken, Radkästen verkleiden, Einzeldrehsitz einbauen, Bettgrundgerüst bauen, alle freiliegenden Blechteile filzen, ...
nun kommt das Seitenfenster rein und die Küche
Weiter geht es mit dem Einbau des Seitenfensters, diversen Streicharbeiten, und zum ersten Mal verbauen wir auch ein fertiges Küchenelement - ich liebe es, weil es so viel Stauraum und pratkische Laden hat.
der Klo-Hocker kommt rein und es wird schon gemütlich
Martin baut einen multifunktionellen Kompostklo-Hocker, baut die Wasserversorgung, Waschbecken, Wasserhahn mit Pumpe ein, die offenen Holzschränke bekommen Türen, Griffe, Magnetschnapper. Matratze, Bettwäsche, Teppich und Deko machen es schön langsam gemütlich.
der Stauraum unter dem Bett bekommt einen Teppich und Zurr-Haken. Dann geht es an den Einbau einer Dachluke und das Anbringen des Photovoltaikmoduls für die Ladestation im Bus. Auch ein schwenkbares Tischgestell findet noch seinen perfekten Platz.
feeeertig!! und ab zur ersten Testfahrt ans Meer :o)
Denkst Du auch bereits über ein ähnliches Projekt nach
und hast selbst nicht all die Möglichkeiten dazu
(Zeit, handwerkl. Geschick, Werkzeuge, techn. Verständnis, Platz)
dann melde Dich gerne bei unserem Wickiup-Team:
Martin: +43 - 660 - 20 60 600
Dies ist ein Kooperations-Projekt zw. Arche21 &Wickiup Campers